top of page

Psychotherapy

Your path to freedom

Selbsthass.jpeg

Was ist Selbsthass?

I offer psychotherapy (after the german Heilpraktikergesetz) here in Munich-Pasing because I want to help people like you to have a better life. With me you get help with a focus on security, acceptance and change.

In my opinion, we can't work well with our problems or challenges if we don't feel confident enough. It is therefore important to me that you can feel safe and comfortable with me.

You can read more about how I work here. If you have any questions, please feel free to contact me.

„Ich hasse mich selbst.“

Als Psychologe mit einer Privatpraxis in München-Pasing, treffe ich viele Menschen, die unter Selbsthass leiden. Selbsthass ist ein sehr starkes Wort. Doch viele Menschen kämpfen damit. Einige von ihnen erkennen nicht einmal, dass sie unter Selbsthass leiden. Sie sind sehr selbstkritisch, aber sie denken, dass es richtig und normal ist, sich selbst häufig zu kritisieren.

Ich habe viel mit Selbsthass gearbeitet, und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Selbsthass sich in unserem Bewusstsein verstecken kann, ohne dass wir ihn erkennen. Wenn wir unser Selbsthass nicht bewusst sind, beeinflusst er uns umso stärker. Selbsthass kann auf verschiedene Weisen zum Ausdruck kommen, wie zum Beispiel:

 

  • Selbstabwertende Gedanken

  • Selbstkritik

  • Selbstzerstörerisches Verhalten

  • Mangelndes Selbstwertgefühl

  • Soziale Isolation

Wie entsteht Selbsthass?

Unser Selbstwertgefühl entsteht durch die Art und Wiese, wie andere Menschen uns behandelt haben und wie das uns beeinflusst hat. Wenn wir besonders in jungen Jahren häufig kritisiert oder gemobbt wurden, können wir im Laufe der Zeit diese Kritik internalisieren. Das bedeutet, dass wir glauben, dass alles, was uns Schlimmes erzählt wurde, wahr ist.

Warum bekommt man Selbsthass?

Selbsthass ist eine Schutzstrategie, die wir entwickeln, um uns vor Kritik von anderen Menschen zu schützen. Wenn wir uns selbst immer beobachten und kritisieren, in der Hoffnung, Fehler zu vermeiden, erhoffen wir uns, dass andere Menschen uns nicht mehr kritisieren werden. Lieder ist diese Schutzstrategie nicht gut für unseres Selbstwertgefühl, denn wir ständig nach Fehler in uns selbst suchen. Es ist möglich, durch Psychotherapie, diese Schutzstrategie zu ändern.

Wie kann man mit Selbsthass in der Psychotherapie arbeiten?

Viele fragen mich „wie bekämpft man Selbsthass?“ oder „wie kann ich Selbsthass überwinden?“. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man am Selbsthass arbeiten kann. Meiner Meinung nach sollte man nicht gegen seinen Selbsthass kämpfen, sondern ihn transformieren. Selbsthass ist aus Angst und Schmerzen entstanden. Es ist eine Reaktion oder Schutzstrategie, die sich über die Jahre entwickelt hat, wenn man sich häufig kritisiert oder gemobbt gefühlt hat.

 

Unter unserem Selbsthass liegen normalerweise viele Verletzungen und vielleicht Enttäuschungen. Daher ist Selbsthass voller Schmerzen. Diese Schmerzen sollte man nicht von sich selbst abschalten, sondern ihnen erlauben, damit diese alten Wunden sich heilen können. Man kann nicht Hass mit Hass bekämpfen. Nur durch Liebe ist es möglich für uns, den Selbsthass zu transformieren, und stattdessen mehr Selbstakzeptanz, Mitgefühl und Selbstliebe mit uns selbst zu entwickeln.

Zwar kann man mit Selbsthass alleine arbeiten, aber das ist schwierig, denn Selbsthass ist in zwischenmenschlichen Beziehungen entstanden. Deswegen braucht man normalerweise die Unterstützung von anderen Menschen, um Selbsthass in Selbstliebe zu transformieren. In einer Psychotherapie mit einem Psychologen oder psychologischen Psychotherapeuten ist es möglich, seine Gedanken, Gefühle und Verhalten, die aus Selbsthass entstehen, herauszufordern und eine neue Perspektive zu erreichen.

I offer psychotherapy (after the german Heilpraktikergesetz) here in Munich-Pasing because I want to help people like you to have a better life. With me you get help with a focus on security, acceptance and change.

In my opinion, we can't work well with our problems or challenges if we don't feel confident enough. It is therefore important to me that you can feel safe and comfortable with me.

You can read more about how I work here. If you have any questions, please feel free to contact me.

bottom of page